|
|
Um Personaldaten zu erfassen, bedienen Sie sich einfach der Adressverwaltung und ergänzen die Adresse mit den dazugehörigen Personaldaten. Steuercodes für Pflichtlohnarten wie AHV, ALV, Kinderzlage etc. werden aufgrund der Personaldaten (Geburtsdatum, Geschlechtscode) automatisch berechnet. Dank der Vernetztheit von P-Office steht das hier erfasste Personal sofort in der Projektüberwachung für die Stundenerfassung bereit. Ein funktionsfähiger Lohnartenstamm ist bereits integriert, Sie müssen ihn höchstens den gesetzlichen Veränderungen anpassen. Selbstverständlich kann er mit eigenen Lohnarten erweitert werden. |
|
Wenn die Personaldaten und Lohnarten einmal erfasst und
definiert sind, müssen monatlich jeweils nur noch die Gehaltsabrechnungen
erstellt werden. Auf diesen können gleichzeitig auch noch die Stunden- und
Ferienkontrolle ausgewiesen werden. Das komplizierte Verbuchen von Gehältern
in die FIBU wird automatisch vorgenommen und auf einer Buchungsliste
festgehalten. Mit dem automatisch erstellten Zahlungsauftrag (DTA-fähig)
werden die Gehälter beglichen. Die Lohnbuchhaltung ist SUVA-geprüft und swissdec zertifiziert und kann
somit sämtliche erforderlichen Listen der SUVA und AHV erstellen. |