Kreditorenbuchhaltung

Folgende Funktionen erfüllen die zentralen Aufgagen der Kredotorenbuchhaltung:

 

·   Erfassen von Rechnungen manuell oder mit optischem Einzahlungsschein-Lesegerät

 

·   Aufteilen eines Rechnungsbetrages auf verschiedene Sollkonten möglich

 

·   Aufteilen eines Rechnungsbetrages auf verschiedene Projekte (Baustellen) möglich

 

·   Zahlungsvorschlag erstellen

 

·   Zahlungsauftrag für die Post / Bank erstellen

 

·   Zahlungsauftragsübermittlung mit DTA-Datei per Internet

 

·   Automatische Verbuchung in die Finanzbuchhaltung (MWSt-konform)

 

 

Fenster "Rechnungen erfassen"Kreditorenrechnungen erfassen

Die Kreditorenbuchhaltung besitzt eine sehr moderne und effiziente Rechnungserfassung. Mit Hilfe eines optischen Einzahlungsschein-Lesegerätes können die Rechnungen durch eine einfache Handbewegung erfasst werden (falls kein Lesegerät zur Verfügung steht, kann selbstverständlich auch manuell erfasst werden). Somit brauchen Sie im besten Fall nur noch die Konditionen anzugeben, damit die Rechnung zum richtigen Zeitpunkt im Zahlungsvorschlag erscheint.

 

 

Bild: Einzahlungsscheinlesegerät SwissReader

Das Erfassen von Rechnungen mit dem Belegleser SwissReader ist wohl die bequemste und effizienteste Variante

 

 

Fenster "Zahlungsauftrag"Zahlungsauftrag

Den Zahlungsvorschlag können Sie selbstverständlich noch mutieren, bevor Sie den definitiven Zahlungsauftrag bestätigen und ausdrucken. Danach müssen Sie nur noch die DTA-Datei erstellen. Diese kann dann via Internet versandt werden.

 

 

Die Rechnungen und Zahlungsaufträge werden durch Aktivieren des entsprechenden Verbuchungsvorganges automatisch MWSt-konform verbucht.

 

 

 

Zahlungsauftrag anzeigen