Fenster "Kontenplan erfassen"Finanzbuchhaltung

Die Finanzbuchhaltung ist die zentrale Stelle aller Buchungsvorgänge. Sie überwacht  Konten, verwaltet Buchungen und führt Auswertungen durch. Sie zwingt zu keinen Konzessionen und Einschränkungen beim Erstellen des Kontenplans. Dank dem raschen Zugriff auf den Kontenplan verfügt sie über eine sehr effiziente Buchungserfassung. Die erfassten Buchungen sind sofort und überall verfügbar: auf dem Kontenblatt, im Journal, auf der Bilanz und in der Erfolgsrechnung. Beim Jahreswechsel kann bereits im neuen Jahr gebucht werden, obschon das alte noch nicht abgeschlossen ist. Für jedes Buchungsjahr kann eine Buchungsperiode (Beginndatum, Enddatum) angegeben werden, damit Lang- oder Kurzjahre in einem Buchungsjahr verarbeitet werden können. Revidierte Teilbereiche können vor weiteren Mutationen geschützt werden. Immer wiederkehrende Buchungssätze können als Standard hinterlegt und beim Erfassen von Buchungen benutzt werden. Weiter besteht die Möglichkeit die Eröffnungsbilanz aufgrund der Abschlussbilanz automatisch erstellen zu lassen. Alle Programme (Debi, Kredi, Lohn), welche eine Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung besitzen, erstellen während dem Buchungsvorgang die nötigen MWSt-Buchungen automatisch (Nettoverbuchungsverfahren). Somit kann die quartalsweise Mehrwertsteuerabrechnung automatisch erstellt werden.  Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie vereinbart, vereinnahmt oder pauschal abrechnen.

 

Das Treuhandbüro wird mit dem Einsatz der P-Office-Finanzbuchhaltung nicht ersetzt. Mit der automatischen Verbuchung der Betriebsdaten fällt für den Treuhänder jedoch die mühsame Datenerfassung weg (Kostenersparnis für Sie). Sie erstellen das Kassa-, Post- und Bankbuch direkt am Bildschirm und liefern Ihrem Treuhänder eine provisorische Bilanz und Erfolgsrechnung zur Weiterverarbeitung. Sie haben somit immer Ihre aktuellen Buchungsdaten zur Verfügung.

 

 

Fenster "Buchungen erfassen"Ein paar Highlights:

 

·    Festlegen von variablen Buchungsperioden möglich

 

·    Automatische Übernahme der Buchungen aus Debitoren-, Kreditoren- und Lohnbuchhaltung

 

·    Erfassen, aufrufen, ändern und löschen von Buchungen

 

·    Integrierter Standardkontenplan, welcher individuell angepasst werden kann

 

·    Erfassen, aufrufen, ändern und löschen von Konten

 

·    Erfolgsrechnung gemäss KMU oder Kefer mit Budget- und Vorjahresvergleich

 

·    Bilanz mit Vorjahresvergleich

 

·    Kostenstellen-Bearbeitung

 

·    Mehrwertsteuerabrechnung (vereinbart, vereinnahmt und vereinfachtes Verfahren möglich)

 

·    Mutationsschutz für revidierte Buchungsbereiche

 

·    Erfolgsrechung pro Kostenstelle

 

 

 

 

Bilanz anzeigen

 

Erfolgsrechnung anzeigen

 

MwSt-Abrechnung anzeigen