Auftragsbearbeitung
Die Auftragsbearbeitung dient der kompletten
Bearbeitung und Überwachung der Aufträge. So haben Sie jederzeit einen
Einblick in Ihre Offerten und Rechnungen. Eine erfasste Offerte wird durch
Umwandeln zur Auftragsbestätigung resp. zur Faktur, so dass auf jeden Fall keine
doppelte Erfassung nötig ist. Die Auftragsbestätigung resp. die Faktur
kann angepasst werden, ohne dass sich die ursprüngliche Offerte verändert.
Die Positionen können einzeln oder gruppiert vorkalkuliert werden, als Quelle
dienen die hinterlegten Artikelstämme (SMGV, Knauf, eigene etc.). Aus den so
entstandenen Aufträgen können diverse Auswertungen erstellt werden:
Vorkalkulation, Kalkulation pro Position, Material pro Auftrag, Material pro
Position, offene Aufträge, Umsatzstatistik und Artikelstatistik. Um Aufträge
mit anderen P-Office Anwendern austauschen zu können, wurde eigens eine
Import- resp. Exportfunktion programmiert. Sie ist unabhängig von der SIA451
Schnittstelle.
NPK Bau
Des weiteren ist es möglich, mit einem
Zusatzmodul Devis mit NPK Bau (CRB NPK2000) zu gestalten. NPK-Bau-Devis von
Architekten können mit der SIA451-Schnittstelle via Diskette eingelesen,
kalkuliert und wieder zurückgeschrieben werden (Datenaustausch zwischen
Planer und Unternehmer).
Folgende Abbildung zeigt das
Positionserfassungsfenster innerhalb der Auftragserfassung:
Die rechte Hälfte des Erfassungsfensters zeigt
den hinterlegten Artikelstamm, die linke Hälfte die zu erfassende Offerte.
Mit einem Mausklick auf den Artikelstamm kann die gewünschte Position an eine
beliebigen Stelle in die Offerte übertragen werden.
Weitere
Highlights stichwortartig aufgelistet:
Für die automatische Nummerierung von Aufträgen
stehen frei wählbare Kreisnummernsysteme zur Verfügung
Erfassen, aufrufen, mutieren, kopieren und
löschen von Offerten, Aufträgen und Rechnungen ist jederzeit möglich
Datenaustausch von Aufträgen mit anderen
P-Office-Anwendern ist möglich
Die komplette Darstellung eines gedruckten
Auftrages wird in Layouts hinterlegt. Nebst den Standards für Offerten,
Auftragsbestätigungen und Fakturen können beliebig viele eigene kreiert
werden. So z.B. ein Arbeitspapier für Baustellenführer.
Die Druckvorschau kann in die Zwischenablage
kopiert werden, um Aufträge in anderen Programmen nutzen zu können (Word,
E-Mail etc.)
Offert-, Rechnungs-, Liefer- und Debitorenadresse
können unterschiedlich sein
Einlesen der Daten aus der Artikelverwaltung nach
CRB/NPK 2000 oder ab Diskette des Planers
Kunden- und Artikelstamm können während der
Auftragserfassung mühelos und vollständig ergänzt oder mutiert werden
Es können individuelle Leistungsbeschriebe
erstellt werden, die nicht in den Stammdaten gespeichert werden sollen
Funktion, um den gesamten Auftrag prozentual zu
verändern
Es können Textbausteine erfasst werden, welche
breiter sind als die Texte von Artikeln, da bei reinen Texten der Platz für
Einheitsbezeichnung, Menge und Preis nicht benötigt wird. Diese Textbausteine
können sogar unter einem Kennwort in einem Textbausteinverzeichnis hinterlegt
und für weitere Offerten und Rechnungen verwendet werden.
Innerhalb der Offerte resp. Rechnung können ganze
Gruppen blockweise verschoben, kopiert oder gelöscht werden. Zusätzlich
können Gruppen von Offerte zu Offerte resp. Rechnung zu Rechnung kopiert
werden.
Während der Bearbeitung kann das Dokument
jederzeit genau so betrachtet werden, wie es gedruckt wird (WYSIWYG). Somit
ist es nicht mehr nötig, eine Offerte provisorisch auszudrucken, um
festzustellen, ob ein Seitenumbruch mitten in einem Artikeltext stattfindet.
Sie erkennen dies während dem Erfassen und können mittels eines manuellen
Seitenumbruches fortlaufend Korrekturen vornehmen.
Auf jeder Position (Artikel, individueller
Artikel, alle Totalstufen) kann ein Rabatt hinterlegt werden
Am Ende einer Offerte kann automatisch eine
Totalrekapitulation erstellt werden
Wie Ihre Offerten resp. Fakturen in gedruckter
Form aussehen soll, bestimmen Sie mit den entsprechenden Layouts
Beim Ausdruck können Menge, Einheitspreis und
Preis einzeln unterdrückt werden
Sie können sich jederzeit eine auftragsbezogene
Vorkalkulation mit Leistungswerten und Materialanteil ausdrucken lassen
Ferner fehlt natürlich auch die Ausmasserfassung
nicht
Gedruckte Offerte anzeigen
|